Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
gcu [22.10.2020 11:44]
Paul Philip Schmidt [Über die Mannschaft]
gcu [09.01.2023 11:16]
Paul Philip Schmidt [Uni Liga Potsdam]
Zeile 10: Zeile 10:
  
 ===== Aktuelles ===== ===== Aktuelles =====
 +
 +==== GCU rockt Kiel ====
 +
 +Vom 01.-03.07.22 war in Kiel die DFM (Deutsche Fußballmeisterschaft der Mathematiker). 
 +Unser GC hat entgegen aller Erwartungen einen starken **5. Platz** von insgesamt 37(!) Mannschaften erreicht. Aus insgesamt 14 Spielen, konnte man 10 gewinnen, 2 gingen Unentschieden aus und 2 wurden verloren. 
 +Eine Top Leistung unseres Teams.
 +Das Ziel ist: Nächstes Jahr die Meisterschaft in Kiel :). Wir suchen dabei noch tatkräftig Unterstützung von fußballbegeisterten PhysikerInnen. Alle sind willkommen. Meldet euch gern bei uns!
 +
 +
 +====   ====
 +
  
 ==== Der Käfig ruft - Die Deutsche Fußballmeisterschaft der Mathematiker ==== ==== Der Käfig ruft - Die Deutsche Fußballmeisterschaft der Mathematiker ====
  
-Vom 14. bis 16.06.19 fand in Darmstadt die DFM, die Deutsche Fußballmeisterschaft der Mathematiker, statt. Golden Cage United, euer MaPhy-Fußballclub, trat zusammen mit der TU Berlin an.\\ +Vom 14. bis 16.06.19 fand in Darmstadt die DFM, die Deutsche Fußballmeisterschaft der Mathematiker, statt. Golden Cage United, euer MaPhy-Fußballclub, trat zusammen mit der TU Berlin an. \\ Nach tollen Spielen und großen Kampf erreichte man dabei einen guten 15.Platz bei 32 Teilnehmern. \\ Einen großen Dank möchten wir an den **FSR Informatik**  richten, für die tatkräftige Unterstützung bei der Organisation der Fahrt. Vielen Dank! Nach einer einjährigen Coronapause richtet **Kiel 2021**  das Spektakel aus. Wir wollen dich dabei haben! \\ Du bist MathematikerIn und hast Bock auf Fußball? \\ Dann komm mit und zeig Deutschland, dass der wahre Meister nur aus Potsdam kommen kann. ;-)  \\ Melde dich bei uns unter [[11Freunde@fsr.physik.uni-potsdam.de|11Freunde@fsr.physik.uni-potsdam.de, ]]im Büro 0.006 im Physikhaus oder komm zur Uni Liga oder zum Training und kick gleich mit. \\
-Nach tollen Spielen und großen Kampf erreichte man dabei einen guten 15.Platz bei 32 Teilnehmern.\\ +
-Einen großen Dank möchten wir an den **FSR Informatik** richten, für die tatkräftige Unterstützung bei der Organisation der Fahrt. Vielen Dank! Nach einer einjährigen Coronapause richtet **Kiel 2021** das Spektakel aus. Wir wollen dich dabei haben!\\ +
-Du bist MathematikerIn und hast Bock auf Fußball?\\ +
-Dann komm mit und zeig Deutschland, dass der wahre Meister nur aus Potsdam kommen kann. ;-) \\ +
-Melde dich bei uns unter [[11Freunde@fsr.physik.uni-potsdam.de|11Freunde@fsr.physik.uni-potsdam.de, ]]im Büro 0.006 im Physikhaus oder komm zur Uni Liga oder zum Training und kick gleich mit.\\+
 Genauere Daten folgen wenn sie vorliegen. Genauere Daten folgen wenn sie vorliegen.
  
Zeile 28: Zeile 34:
 Ob Sommer oder Winter, der Spaß steht im Vordergrund. Also komm vorbei und hab eine tolle Zeit mit Freunden, Fußball und dem Bierchen danach ;) Ob Sommer oder Winter, der Spaß steht im Vordergrund. Also komm vorbei und hab eine tolle Zeit mit Freunden, Fußball und dem Bierchen danach ;)
  
-Aufgrund der Corona-Situation fällt die Wintersaison 2020/21 leider ausWir hoffen auf einen Neustart im Sommersemester.+Die Daten zur aktuellen Uniligasaison findet ihr unter [[http://www.uniliga.de/potsdam/|http://www.uniliga.de/potsdam/]] 
 + 
 +In der Pokalrunde hat GCU erstmal das Viertelfinale erreichtDetails zur Auslosung und Spielterminen Folgen. 
  
 ==== Math-Nat-Sportfest ==== ==== Math-Nat-Sportfest ====
Zeile 37: Zeile 46:
  
 Das Training im Wintersemester gestaltet sich Erfahrungsgemäßig schwierig, wird aber bei ausreichender Nachfrage organisiert. Bei Interesse meldet euch bitte per Mail an [[11Freunde@fsr.physik.uni-potsdam.de|11Freunde@fsr.physik.uni-potsdam.de]] Das Training im Wintersemester gestaltet sich Erfahrungsgemäßig schwierig, wird aber bei ausreichender Nachfrage organisiert. Bei Interesse meldet euch bitte per Mail an [[11Freunde@fsr.physik.uni-potsdam.de|11Freunde@fsr.physik.uni-potsdam.de]]
- 
- 
-===== Erfolge ===== 
- 
-1. Platz beim Fußballturnier des Sportfestes 2015\\ 
-2. Platz des Fußballturnier des Sportfestes 2016\\ 
-2. Platz des Volleyballturniers des Sportfestes 2016\\ 
-3. Platz des Basketballtuniers des Sportfestes 2016\\ 
-4. Platz bei der Uni Liga 2016\\ 
-Deutscher Meister der Frauen bei der DFM 2018 in Potsdam\\ 
-2. Platz beim Basketballtunier des Soprtfestes 2018 
- 
-Gründungsmitglied und "Dino" der Fußball Uni Liga Potsdam. 
- 
- 
- 
- 
  
 ===== Über die Mannschaft ===== ===== Über die Mannschaft =====
  
-Der 16.04.2015, ein Mythos der Zukunft wird geboren.\\ +Der 16.04.2015, ein Mythos der Zukunft wird geboren. \\ Im Innenhof des Goldenen Käfigs in Golm treffen sich drei Freunde und heben Golden Cage United aus der Taufe. \\ Der Name spielt dabei auf das Physikergebäude, den "Goldenen Käfig" in Golm an.
-Im Innenhof des Goldenen Käfigs in Golm treffen sich drei Freunde und heben Golden Cage United aus der Taufe.\\ +
-Der Name spielt dabei auf das Physikergebäude, den "Goldenen Käfig" in Golm an.+
  
 Mit dem Sieg beim Fußballturnier des Math-Nat-Sportfestes 2015 sowie den Erfolgen im Fußball-, Volleyball- und Basketballturnier im Folgejahr und dem 4. Platz in der Uniliga 2016 etablierte sich Golden Cage schnell als DER MaPhy-Sportclub an der Uni Potsdam. Mit dem Sieg beim Fußballturnier des Math-Nat-Sportfestes 2015 sowie den Erfolgen im Fußball-, Volleyball- und Basketballturnier im Folgejahr und dem 4. Platz in der Uniliga 2016 etablierte sich Golden Cage schnell als DER MaPhy-Sportclub an der Uni Potsdam.
  
-Seit der ersten Uni Liga 2016 nahm GCU in jeder Saison an diesem Turnier teil, inklusive der ersten Winter Liga 2018/19.\\ +Seit der ersten Uni Liga 2016 nahm GCU in jeder Saison an diesem Turnier teil, inklusive der ersten Winter Liga 2018/19. \\ Zudem ist man Stammgast bei den Hallenmasters und der Ballschlacht an der Uni, sowie natürlich beim Sportfest der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.
-Zudem ist man Stammgast bei den Hallenmasters und der Ballschlacht an der Uni, sowie natürlich beim Sportfest der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.+
  
 Beim Sportfest 2016 gelang es Golden Cage in allen drei Wettbewerben (Fußball, Basketball und Volleyball) Pokale einzufahren. Beim Sportfest 2016 gelang es Golden Cage in allen drei Wettbewerben (Fußball, Basketball und Volleyball) Pokale einzufahren.
  
-Zudem spielt man seit 2017 jährlich bei der Deutschen Fußballmeisterschaft der Mathematiker mit.\\ +Zudem spielt man seit 2017 jährlich bei der Deutschen Fußballmeisterschaft der Mathematiker mit. \\ 2018 konnte dabei sentsationell das Frauenturnier der DFM gewonnen werden.
-2018 konnte dabei sentsationell das Frauenturnier der DFM gewonnen werden.+
  
 [[http://www.fsr.physik.uni-potsdam.de/lib/exe/detail.php?id=gcu&media=20170427_131546.jpg|{{:20170427_131546.jpg?600x399}}]] [[http://www.fsr.physik.uni-potsdam.de/lib/exe/detail.php?id=gcu&media=20170427_131546.jpg|{{:20170427_131546.jpg?600x399}}]]
Zeile 75: Zeile 63:
 ===== Erfolge ===== ===== Erfolge =====
  
-1. Platz beim Fußballturnier des Sportfestes 2015\\ +1. Platz beim Fußballturnier des Sportfestes 2015 \\ 2. Platz des Fußballturnier des Sportfestes 2016 \\ 2. Platz des Volleyballturniers des Sportfestes 2016 \\ 3. Platz des Basketballtuniers des Sportfestes 2016 \\ 4. Platz bei der Uni Liga 2016 \\ Deutscher Meister der Frauen bei der DFM 2018 in Potsdam \\ 2. Platz beim Basketballtunier des Soprtfestes 2018 \\ 5. Platz bei der DFM 2022
-2. Platz des Fußballturnier des Sportfestes 2016\\ +
-2. Platz des Volleyballturniers des Sportfestes 2016\\ +
-3. Platz des Basketballtuniers des Sportfestes 2016\\ +
-4. Platz bei der Uni Liga 2016\\ +
-Deutscher Meister der Frauen bei der DFM 2018 in Potsdam\\ +
-2. Platz beim Basketballtunier des Soprtfestes 2018+
  
 Gründungsmitglied und "Dino" der Fußball Uni Liga Potsdam. Gründungsmitglied und "Dino" der Fußball Uni Liga Potsdam.
  
  
  • Zuletzt geändert: vor 11 Monaten
  • von Paul Philip Schmidt