Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
fsr:wahlen:2014:kandidaten14 [25.06.2014 13:30]
Peter Kl?$B"y(Bpping
fsr:wahlen:2014:kandidaten14 [28.06.2014 15:56]
Florian Rumprecht
Zeile 1: Zeile 1:
 +~~NOTOC~~
 +====== FSR Wahlen 2014 ======
 +Es ist wieder so weit!! Der neue FSR für das kommende WiSe/SoSe wird gewählt!\\
 +Gehe wählen und entscheide du mit deiner Stimme in welche Richtung es im nächsten Jahr gehen soll.
  
 +Falls du dich gerade fragst: Was ist der FSR und was treiben die da eigentlich?? Hier findest du die [[fsr:aufgaben:organigram|Antworten]].
  
 +===== Die Wahltermine =====
 +  * 25.06.2014 - Institutsfest Mathe, 18.00 - 20.00 Uhr 
 +  * 27.06.2014 - großer Physikhörsaal/Institutsgebäude Physik, 11.00 - 13.00 Uhr
 +  * 30.06.2014 - vor 1.8.0.59/Institutsgebäude Mathe, 13.00 - 15.00 Uhr 
 +  * 02.07.2014 - Institutsfest Physik, 17.00 - 19.00 Uhr 
 +
 +===== Kandidaten für die FSR Wahl 2014 =====
 | {{:fsr:wahlen:2014:oliverkindler.jpg?125}} ^ Oliver Kindler (M. of S. Physik, 2. Sem.)^ | {{:fsr:wahlen:2014:oliverkindler.jpg?125}} ^ Oliver Kindler (M. of S. Physik, 2. Sem.)^
 |::: |Ich stelle mich als Kandidat zur FSR-Wahl, weil ich mich für eine Lockerung der Prüfungssituationen für Studenten einsetzen möchte.| |::: |Ich stelle mich als Kandidat zur FSR-Wahl, weil ich mich für eine Lockerung der Prüfungssituationen für Studenten einsetzen möchte.|
Zeile 37: Zeile 49:
 |::: | Die nunmehr zweijährige FSR-Arbeit bereitet mir viel Freude, da ich durch meinen persönlichen Beitrag aktiv Einfluss auf die Studierenden und ihr Studium nehme. In all der schon mal fordernden Zeit, erfülle ich meine Aufgaben dennoch mit Elan und Zuverlässigkeit. Dabei lerne ich selbst reichlich und teile mein Wissen wiederum mit euch, weshalb ich weiterhin eine Stimme der Studenten sein möchte. | |::: | Die nunmehr zweijährige FSR-Arbeit bereitet mir viel Freude, da ich durch meinen persönlichen Beitrag aktiv Einfluss auf die Studierenden und ihr Studium nehme. In all der schon mal fordernden Zeit, erfülle ich meine Aufgaben dennoch mit Elan und Zuverlässigkeit. Dabei lerne ich selbst reichlich und teile mein Wissen wiederum mit euch, weshalb ich weiterhin eine Stimme der Studenten sein möchte. |
  
-| {{:fsr:wahlen:2014:matthiasschall.jpg?125}} ^Matthias Schall ( B. of E. Mathematik/Physik, 6. Sem.) ^+| {{:fsr:wahlen:2014:matthiasschall.jpg?125}} ^ Matthias Schall ( B. of E. Mathematik/Physik, 6. Sem.) ^
 |::: |Liebe MaPhys, ich bin seit langer Zeit Helfer für den FSR, doch jetzt möchte ich mit euerer Unterstützung den Schritt zum Entscheidungsträger wagen. Damit möchte ich die Fachschaft unterstützen, dass sie weiterhin ein vielfältiges Programm auf die Beine stellen kann, das mir seit meinem Studienbeginn geboten wurde. Denn auch das studentische Leben neben den Vorlesungen sollte nicht zu kurz kommen. | |::: |Liebe MaPhys, ich bin seit langer Zeit Helfer für den FSR, doch jetzt möchte ich mit euerer Unterstützung den Schritt zum Entscheidungsträger wagen. Damit möchte ich die Fachschaft unterstützen, dass sie weiterhin ein vielfältiges Programm auf die Beine stellen kann, das mir seit meinem Studienbeginn geboten wurde. Denn auch das studentische Leben neben den Vorlesungen sollte nicht zu kurz kommen. |
  
  • Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
  • (Externe Bearbeitung)