Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
fsr:protokolle:20180207 [12.02.2018 17:33]
Jasmin Sophie Pusch [Mails]
fsr:protokolle:20180207 [12.02.2018 17:39]
Jasmin Sophie Pusch [Auswertung der Evaluationswochen]
Zeile 49: Zeile 49:
  
 ==== Auswertung der Evaluationswochen ==== ==== Auswertung der Evaluationswochen ====
 +  * Es gibt 42 Dozenten im Fachbereich Mathematik, davon haben alle außer ein Dozent ihr Einverständnis gegeben. Im Fachbereich Physik gibt es auch 42 Dozenten, davon haben alle außer vier Dozenten ihr Einverständnis gegeben.
 +  * Wenn "TeilnehmerInnen" darstellt, dass diese Leute evaluiert haben, dann sieht die Evaluation nicht so gut aus.
 +  * Am meisten (Prozent) hat Herr Scholz (Analysis III, Gruppe 1) mit 88% (7 von 8). Und Prof. Dr. Gühr (Experimentalphysik V: Molekülphysik, Gruppe 1)  mit 83% (19 von 23). Ansonsten lag die Quote bei allen anderen Kursen knapp unter 50% oder weit unten.
   * **Bene** macht das auf der nächsten Sitzung   * **Bene** macht das auf der nächsten Sitzung
  
Zeile 80: Zeile 83:
 === 25.01. Stellungnahme für Akkreditierungskommission === === 25.01. Stellungnahme für Akkreditierungskommission ===
   *  Wir sagen den Leuten bescheid; mehr können wir da gerade leider nicht machen.   *  Wir sagen den Leuten bescheid; mehr können wir da gerade leider nicht machen.
-  *  Aufgrund der Undeutlichkeit ob Christian als Privatperson gemeint ist, sollten wir ihn dazu noch mal befragen.+  *  Aufgrund der Undeutlichkeit ob Christian als Privatperson gemeint ist, sollten wir ihn dazu noch mal befragen. //Nachtrag: es war der ganze FSR gemeint. Christian ist lediglich eine Kontakperson.//
  
 === 05.02. Netzwerktreffen Studieneingangsphase: Protokoll und nächster Termin === === 05.02. Netzwerktreffen Studieneingangsphase: Protokoll und nächster Termin ===
   *  Im Mai findet ein Treffen zum Thema Studieneingangsphase statt.   *  Im Mai findet ein Treffen zum Thema Studieneingangsphase statt.
   * Wir wurden gefragt ob wir Themenvorschläge haben und können diese einsenden.   * Wir wurden gefragt ob wir Themenvorschläge haben und können diese einsenden.
-  * Da **Danny** zuletzt da war, fragen wir ihn ob er dort wieder hingehen möchte.+  * Da **Danny** zuletzt da war, fragen wir ihnob er dort wieder hingehen möchte.
 ===== TOP 5: Organisatorisches ===== ===== TOP 5: Organisatorisches =====
  
Zeile 114: Zeile 117:
   * Eigentlich handelt es sich um einen Antrag an das Studentenwerk bezüglich der DFM. Es geht darum, dass es eine finanzielle Unterstützung gibt. Der FSR soll als studentische Organisation die DFM dafür befürworten.   * Eigentlich handelt es sich um einen Antrag an das Studentenwerk bezüglich der DFM. Es geht darum, dass es eine finanzielle Unterstützung gibt. Der FSR soll als studentische Organisation die DFM dafür befürworten.
   * Bene hat eine Befürwortung des FSR MaPhy verfasst und stellt ihn zur Diskussion.   * Bene hat eine Befürwortung des FSR MaPhy verfasst und stellt ihn zur Diskussion.
-  *  ** Bene ** sendet seine Befürwortung an den FSR.+  *  ** Bene ** sendet seine Befürwortung per E-Mail an den FSR.
   * Sollte es keine Änderungen an diesem Schreiben mehr geben, so wird es an das Studentenwerk weitergeleitet   * Sollte es keine Änderungen an diesem Schreiben mehr geben, so wird es an das Studentenwerk weitergeleitet
  
Zeile 131: Zeile 134:
       * Interessantes Semester       * Interessantes Semester
   * Ideen für den FSR-Newsletter:   * Ideen für den FSR-Newsletter:
-      * Studentische Selbstverwaltung+      * Studentische Selbstverwaltung im Bezug auf die FSR-Wahlen.
  
 ===== Verschobene TOPs und Aufgaben ===== ===== Verschobene TOPs und Aufgaben =====
  • Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
  • (Externe Bearbeitung)