Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
fsr:mathnattreffen:20131203 [03.12.2013 19:11]
Florian Rumprecht
fsr:mathnattreffen:20131203 [03.12.2013 19:51]
Florian Rumprecht
Zeile 52: Zeile 52:
 G³ macht immer VV und dannach eine Party. Alle die bei der VV waren zahlen keinen Eingang.\\ G³ macht immer VV und dannach eine Party. Alle die bei der VV waren zahlen keinen Eingang.\\
 BCE hat es bei VV zu Weihnachten mit Party und Schrottwichteln gemacht, aber es ist leider nicht so gut gelaufen.\\ BCE hat es bei VV zu Weihnachten mit Party und Schrottwichteln gemacht, aber es ist leider nicht so gut gelaufen.\\
-Matrikelnummern können über die Verwaltung eingfordert werden. Es dürfen aber keine Namen drauf sein.+Matrikelnummern können über die Verwaltung eingfordert werden. Es dürfen aber keine Namen drauf sein wegen dem Datenschutz.
  
 **FSR Nachwuchs**\\ **FSR Nachwuchs**\\
-Es gilt insgesammt das sich niemand um die FSR Posten reißt. ITSE macht immer VV unnd Wahl im Sommer und es gibt dann Grillgutschein und sie haben ein Feedback ca 60-70%.+Es gilt insgesammt das sich niemand um die FSR Posten reißt. ITSE macht immer VV und Wahl im Sommer und es gibt dann Grillgutschein und sie haben ein Feedback ca 60-70%. Bescheinigung für Fachschaftsarbeit wird nur bei den Infos jedes Jahr für alle alte Mitglieder ausgestellt. Muss vom ASTA unterschrieben werden für die Rechtsgültigkeit.\\ 
 +Geowiss setzt auf Kommunikation um als FSR wahrgenommen zu werden. 
 + 
 +**Inventar**\\ 
 +Geowiss stellen sich die Frage wie es steht mit den Kosten für Abnutzungen und Verschleiß. Hier könnte man bei der VeFa dann entsprechende Dinge anschaffen. 
 +ItSE leihen für Studis Grill und Pavillion ohne Kaution aus, aber das geht nur weil man sich kennt.\\ 
 + 
 +**Kommunikation in der Fachschaft**\\ 
 +ITSE und Geowiss haben Verteiler über das Institut. 
 + 
 +**Nachhilfe**\\ 
 +als Thema für das nächste mal vorschlagen. 
 + 
 +===== nächstes Treffen ===== 
 +  * ungfähr alle 2 Monate treffen oder nach Bedarf 
 +  * Flori macht Doodle und schickt es an die Verteiler 
 +  * treffen in verschiedenen FSR Räumen (abwechselnd) 
 +  * TOP Liste vorher bestimmen 
 +  * mehr wie "richtige" Sitzung von der Struktur
  
-**Alkohol im FSR**\\ 
-ITSE rechnet den Stoff über ihr Institut ab. Der Rest verkauft den Alkohol und finanziert alles dadurch. 
  
-  - ggf. Austausch über Probleme mit Transferveranstaltungen (wie z.Bsp Physik für Chemiker) 
-  - Austausch über Dinge, die wir uns gegenseitig leihen könnten 
-  - Verständigung über Termin für das nächste Treffen 
  • Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
  • (Externe Bearbeitung)